• Dies ist die Webseite des

    Musikverein Lindlar

  • Hier findet Ihr...

    News und Aktuelles

  • Unser nächster Termin

    Frühjahrskonzert, 15.April 2023

Über Uns

 
 
 

Logo MV Lindlar kl

Seit mehr als 90 Jahren sorgt der Musikverein Lindlar bei den unterschiedlichsten Festivitäten in und um Lindlar für gute Stimmung. Waren es früher in der Hauptsache Ständchen, Prozessionen und Frühschoppen die der Verein musikalisch begleitet hat, so kamen gerade in den letzten Jahren vermehrt auch eigene Konzerte mit oder ohne Gastverein dazu.

 
 
 

 

Nach vier konzertfreien Jahren laden wir am Samstag, den 15.April 2023 zu einem Abend der Legenden ein. So bunt gemischt, wie der Geschmack der Musiker:innnen des Vereins, so bunt ist auch das Programm des Abends, das aus den Vorschlägen unserer einzelnen Register zusammengestellt wurde. Einzige Voraussetzung für die Auswahl war, das der Komponist oder Interpret des Stückes verstorben ist und mit seiner Musik Geschichte geschrieben hat.

Dabei sein werden Melodien von Elvis Presley, Frank Sinatra, Amy Winehouse und vielen anderen unvergessenen Musikern der letzten Jahrzehnte. Die Gäste dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit uns und verschiedenen Solisten im Kulturzentrum Lindlar freuen.

Einlass ist um 18.00 Uhr, das Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt kostet 12,- €. (inklusive Begrüßungssekt), Kinder bis 12 Jahren zahlen 5,- €.

Karten sind im Vorverkauf bei den Mitgliedern des Vereines oder  Spielwaren Pfeiffer erhältlich.

Flyer Konzert


 

PW3Probenwochenende in Neuss-Uedesheim

Ende Februar waren wir endlich mal wieder zum gemeinsamen Proben unterwegs. Diesmal in der Jugendherberge Neuss Uedesheim.

Ein ganzes Wochenende voll mit Musik, Spaß und Gemeinschaft. Sehr haben wir uns über die Teilnahme unserer Aushilfen aus Loope und dem Besuch der Bonner Aushilfen am Samstag gefreut. Schön, das ihr beim Konzert dabei seid.

PW 2


Weihnachtsmarkt 2022

In diesem Jahr konnten wir endlich wieder auf dem Weihnachtsmarkt spielen. Im Vorfeld wurden wir von den beiden Seniorenheimen gefragt, ob wir sie vorher zu einem kleinen Weihnachtsständchen besuchen könnten. Das haben wir natürlich gerne gemacht.

Weihnachtsmarkt 1


 

Weihnachtsmarkt 3

Ein paar Fakten...

0
Mitglieder

Unser Verein hat 31 aktive Mitglieder

17 Musiker

14 Musikerinnen

im Alter zwischen 18 und 72 Jahren

0
Instrumente

Unsere Register

1 Flöten, 2 Klarinetten

1 Waldhorn, 9 Saxophone, 6 Tenorhörner

3 Posaunen, 2(6) Trompeten, 4 Flügelhörner

1 Tuba, 2 Schlagzeuger

0
Auftritte

Auftritte 2023

3 eigene Konzerte

6 Frühshoppen und Konzerte

11 Umzüge,Ständchen,Messen ect.

Unsere nächsten

Termine


  • Alle Termine

    Unsere Termine 2022

    Jahreshauptversammlung 01.02. 2023
    Karnevalsumzug Lindlar 19.02.2023
    Karnevalsumzug Rösrath 20.02.2023
    Probenwochenende 24.-26.02.2023
    Frühjahrskonzert 15.04.2023
    Schützenfest Helling 28.05.2023
    Schützenfest Lindlar 06.-08.08.2023
    Herbstfest Helling 17.09.2023
    Haxenfete 07.10.2023
    Diverse Martinszüge Mitte November
    "Turm"blasen 24.12.2022
    Weihnachtsmesse 26.12.2023

  • Frühjahrskonzert im Kulturzentrum,15. April 2023

    Einlaß ist um 18.00 Uhr, wir beginnen um 19.00 Uhr.

  • Der Musikverein Linde veranstaltet am 18.3.2023 ein Konzert im Haus Burger. Beginn ist um 19.00 Uhr

    Der Musikverein Frielingsdorf lädt am 6.Mai 2023 zum Frühjahrskonzert in die Scheelbachhalle ein. Beginn 19.30 Uhr

    Sollten Sie an dieser Stelle einen Termin mitteilen wollen, senden Sie uns eine Mail.

Unsere

Galerien

 

Hier in paar Eindrücke unserer Auftritte und Events.

 

Die

Geschichte des Musikvereins Lindlar

 

Über die Gründungszeit des Musikverein gibt es keine verlässlichen Angaben, denn die Zeit vor dem 2. Weltkrieg ist in unserer Chronik nicht dokumentiert. Daher sind wir auf Erzählungen von "Zeitzeugen" und Berichten in verschiedenen anderen Vereinschroniken angewiesen. Im Vereinsregister wurde das Jahr 1925 als Gründungsjahr des jetzigen Musikvereins Lindlar festgeschrieben.

1925 - 1945

Unsere Gründungszeit

Historische Aufnahmen aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg zeigen, das schon ein Musikverein in Lindlar existierte. Man erkennt ihn auf Feuerwehrfesten, bei Umzügen und natürlich auf Prozessionen. In dieser Zeit, um 1925 gab es in Lindlar einen Tambourcorps und in Klespe eine Blasmusikgruppe der Familie Schwirten, zusammengesetzt aus acht Brüdern, die auf Schützenfesten und Umzügen in der Umgebung spielte. Ebenfalls in dieser Zeit bildetet sich der "Hellinger Musikverein", der nach dem Krieg zum Vorläufer des heutigen Musikvereins wurde. Eine Aufnahme aus dem Jahre 1925 zeigt einen stattlichen Musikverein. Zu erkennen sind Leo Schwirten (linker Kreis) und Willi Schmitz (rechter Kreis), die nach dem Krieg den Musikverein wieder zusammenführten. Leo Schwirten war nach dem Krieg der erste Vorsitzende und Willi Schmitz der erste Dirigent.

1954

Die frühen Jahre...

Jägerwecken zum Hubertustag. Diese Aufnahme ist von 1954 und zeigt von links Leo Schwirten, Karl Quabach, Willi Schmitz und Franz Schmal.

1945-1974

Die frühen Jahre...

Nach den Wirren des Krieges fanden sich wieder Musiker unter Willi Schmitz zu Proben zusammen. 1950 übernahm Alois Bosbach den Taktstock. Die Proben hielt man damals in der Feilenhauerei Bosbach in Altenrath ab, wechselte zwischenzeitlich in die Gasttätte Prinz und später in das Gasthaus "Zur Helling". Der Verein nannte sich damals "LBO" (Lindlarer Blasorchester). Die Fünfziger und der Anfang der Sechziger Jahre waren geprägt von vielen Konzerten. Die Schützenfeste in der Helling, Lindlar, Hartegasse/Süng und Waldbruch wurden über Jahre hinweg vom Musikverein Lindlar gespielt. Das war sicher die stärkste Zeit ,des nach dem Krieg neu zusammengestellten Vereins. Ende der 60er Jahre jedoch beschränkten sich die Auftritte immer stärker nur auf Ständchen und Prozessionen, bis zwangsläufig auch die Proben nicht mehr abgehalten wurden. In den frühen 70er Jahren spielte der Musikverein im Dorfleben praktisch keine Rolle mehr.
Bild: Geburtstagsständchen im Kuhstall Otto Heller in Burg, 1980. Der Stall wurde kurzerhand gesäubert und ein Fass angeschlagen. Ganz rechts Dirigent Eigen Blumberg mal als Bläser.

Musikverein Lindlar

Socialmedia


Tradition

Diese Tradition gibt es nun mittlerweile seid über 95 Jahren, gemeinsam mit dem Schützenkönig fahren wir eine Runde auf dem Karussell.

+49(2266)123456789
Kontaktformular
Schillerstraße 11t, 51789 Lindlar,
Nordrhein Westfalen Deutschland
(für Karte auf das Haussymbol klicken)
Close